Respektvoller Umgang mit Pflanzen & Tieren

Oft kommt es zu Begegnungen mit neuen Pflanzen oder Tierbewohnern, die besonders die Neugier der Kinder wecken. Aktiv recherchieren wir z.B. gemeinsam, um welche Tierspur oder um welchen Käfer es sich handelt, welcher Vogel gerade an uns vorbei geflogen ist oder ob die jeweils gefundenen Pflanzenteile essbar sind. Durch die unmittelbaren Erfahrungen erfolgt das Kennenlernen und Auseinandersetzen mit der regionalen Natur- und Kulturlandschaft wie von selbst.

Wir unterstützen Bäume dabei, sie von umschlingenden Lianen zu befreien, damit sie besser wachsen können und setzen uns damit auseinander, wie sich das Leben der regionalen Tiere durch die Jahreszeiten verändert. Im Winter stellen wir den Vögeln Körner mit Kokosfett zur Verfügung und wenn es heiß wird, kommen Vogel- und Insektentränken zum Einsatz.